Ligabetrieb 2021

Spielsaison 2021

Eines muss man dem NPV ja lassen. Gegenüber den sich ständig erweiternden Terminverschiebungen der Bundesregierung in der Coronabekämpfung hat unser Verband einen verbindlichen Zeitplan für die kommende Spielzeit herausgegeben. Jedermann kann diesen auf der NPV Homepage unter Sport – Liga – Spielpläne einsehen. Die Mannschaftsführer unserer gemeldeten Teams haben ihre Spielpläne erhalten und sind gebeten worden, diese an die Mannschaftsmitglieder weiter zu leiten.

Man kann nur hoffen, dass bis zu den angegebenen Terminen die Corona bedingten Einschränkungen aufgehoben und wettkampfsportliche Betätigungen wieder erlaubt und möglich sein werden.

Hoffen und warten wir es ab.

 

Unser Verein hat für die nächste Saison 5 Mannschaften gemeldet.

Oldenbouler 1 in der Regionalliga 1

Mannschaftsführer: Manfred Hespen

Team: Bärbel Berganski, Bernd Berganski, Baraa Alhafara, Mohammad Alhourani, Ulrike Benning, Mirko Nemyczuk, Manfred Hespen

Oldenbouler 2 in der Bezirksoberliga 5

Mannschaftsführer: Hans Georg Wollnik

Team: Frauke Brandt, Manuella Rittrich, Jörg Schwanke, Jens Marotz, Peter Görig, Frank Kläbisch, Hans Georg Wollnik, Jan-Ingo Janßen

Oldenbouler 3 in der Bezirksliga 2

Mannschaftsführer: Stephan Gollub

Team: Hartmut Langtepe, Lisa Grübnau, Dietmar Kahne, Jan Willemsen, Hans Rademacher, Timo Neuhaus, Stephan Gollub, Monika Taeger, Dieter Ahlers

Oldenbouler 4 in der Beziksliga 1

Mannschaftsführer: Kai Kupka

Team: Hans Hermann Beeken, Olga Beeken, Holger Steenwerth, Holger Kromminga,

Uwe Schmietenknop-Bolling, Wolfgang Lendzion, Kai Kupka, Ingo Köntje

Oldenbouler 5 in der Bezirksliga 2

Mannschaftsführer: Helfried Franz

Team: Ilona Tetzlaff, Marcus Didzun, Rolf Harms, Christian Lehmkuhl, Rainer Willkommen, Renate Willkommen, Helfried Franz, Thomas Berger

Spielerergänzungen in den einzelnen Teams sind möglich.

Kleines Einheitsturnier

Vor drei Jahren startete Frauke mit ihrer Idee, zum Tag der deutschen Einheit ein kleines Bouleturnier auf unserer Anlage durchzuführen, 14 Teilnehmer nahmen damals  daran teil. Am 3. 10 2020 lud Frauke wieder ein und nun ist in diesem Jahr daraus mit 31 Mitspielern doch schon  ein etwas größeres Turnier geworden.

Bestes Boulewetter ermöglichte allen Spielern beste Bedingungen. In vier Runden nach dem Schweizer System wurden die Sieger ausgespielt. Abu Ibrahim, Dietmar, Uwe und Hans Hermann qualifizierten sich für das Endspiel und dieses schien ein schnelles Ende zu nehmen. Denn nach wenigen Aufnahmen führten Abu und Dietmar schnell mit 10:0. Wie so oft bei klaren Führungen sorgt ein kleiner Moment dafür, dass das Spiel sich drehen kann, als wenn ein Schalter umgestellt worden sei. Abu traf nicht mehr so selbstverständlich wie bislang und Uwe und Hans Hermann wurden im Legen und Schießen sicherer. Sie konnten bis auf 9:12 verkürzen. Doch dann entschied die Sau das Spiel, die einmal zu den Kugeln von Uwe und Hans Hermann rollte, sich beim letzten Wurf von Dietmar dann aber doch dazu entschied, wieder zu den Kugeln von Abu und Dietmar zurück zu rollen.

Aufgrund der höheren Punktzahl wurde Abu Sieger und Dietmar zweiter des Turniers.

Ein ganz herzlicher Dank gilt Frauke für ihr Engagement, diese Veranstaltung wieder durchzuführen und auch an Uwe, der sie bei der Organisation und beim Würstchen grillen auf dem neuen Grill unterstützte.

        

In der Mitte der Bildreihe die Erstplatzierten Abu Ibrahim und Dietmar mit der Initiatorin Frauke, Uwe als Grillmeister und die Gesamtübersicht des Turniers.

Vereinsmeister 2020
Jonas Lohmann

Wenn man vor dem Turnier Wetten auf mögliche Endspielteilnehmer hätte setzen können, wären die Gewinnquoten in diesem Jahr sicher nicht sehr hoch ausgefallen. Mit Jonas und Michael trafen zwei Spieler im Endspiel aufeinander, mit denen man neben anderen durchaus im Vorfeld rechnen konnte.

Mittsommernachts-Turnier am Otterweg

Während in Schweden traditionell die Sommersonnenwende mit großen Festlichkeiten begangen wird,in diesem Jahr aber sicherlich aufgrund der Corona Pandemie nur eingeschränkt begangen wird, dachte sich Ulrike Benning, wir Oldenbouler könnten diesen Abend doch auch mit einem gemütlichen Beisammensein, verbunden mit einigen Boulespielen feiern.

Neustart nach Corona

Nachdem die Stadt Oldenburg u. a. auch unsere Sportanlage im Rahmen der Corona- Lockerungsmaßnahmen freigegeben hatte, war die lange, fast 8 wöchige Wartezeit endlich vorbei.

Aktion: Rettet die Platanen

Absetzung des ersten Ligaspieltags

Landesmeisterschaft auf unserer Anlage

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und kündigen sich mit viel Arbeitseinsatz und Neuerungen auf unserer Anlage an.

Neuer Vorstand