Montag ist Trainingstag

Jeden Montag um 17:00 Uhr ist bei den Oldenboulern Training angesagt. Genauer geht es oft schon um 16:50 Uhr los, nämlich dann, wenn Ilse da ist und ihr sportliches „warm up“ startet. Sie bereitet alle Teilnehmer, die Lust auf Fitness und Beweglichkeit haben mit ihren auf Boule zugeschnittenen Übungen auf das Training vor. Bei Musik […]

Ranglistenturnier bei den Oldenboulern

Am 3.Oktober 2024 wurde auf unserem Vereinsgelände am Otterweg ein Ranglistenturnier ausgetragen. Bei allerbestem Herbstwetter traten 51 Mannschaften mit jeweils drei Spieler/innen  im Spielmodus Triplett an. Es siegten ungeschlagen mit fünf Siegen Christa und Honoré Balié mit Karim Kermoud (Letter/Innerstetal) vor Axel Ackermann, Thomas Martens und Manfred Wölk (Bremen) ebenfalls mit fünf Tagessiegen. Das Gesamtergebnis ist auf der Seite von Petanque Niedersachsen nachzulesen:

http//www.npv-petanque.de

 

Die Siegerinnen beim Herbstturnier in OL

Besonders hervor zu heben sind die Turnierleitung, die mit Bettina und Rolf eine erstklassige Arbeit abgeliefert haben. Aber fast noch besser war das Catering, reichhaltig unterstützt durch die Mithilfe vieler Vereinsmitglieder unter der Leitung von Elfi und Uwe Bargmann und Wolle Lendzion. Dafür ganz herzlichen Dank.

Bleibt anzumerken, dass die beste Spielerin von den Oldeboulern Ulrike Benning war, die sich mit Dietmar und Thomas aus Rastede verstärkt hatte und Platz 8 belegte. Die beste  Mannschaft mit reinen Oldenboulern/innen waren Hermine, Reiner und Hannes auf Platz 10.

Vereinsmeisterschaft 2024

Am 22.09.2024 fand bei superschönem Wetter unsere Vereinsmeisterschaft statt. Bekannterweise wird diese im Spielmodus „tete a tete“ gespielt, d.h. jeder Spieler spielt allein gegen einen zweiten Spieler. 28 Teilnehmerinnen waren am Start, dazu mehrere Vereinsmitglieder als Zuschauer. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Frühstück, dann startete die Vorrunde.

Am Ende traten zum Finale Ulrike und Hans Hermann an. In einem spannenden Endspiel konnte sich Hans Hermann durchsetzen und wurde so zum Vereinsmeister 2024 gekürt.

Ulrike und Hans Hermann nach dem Endkampf

 

Das Turnier wurde von Uwe geleitet. Hierfür vielen Dank.

Hier noch mal zum Nachlesen die beiden Halbfinale und der Punktestand des Endspiels. Das Ergebnis ist wirklich knapp! Gratulation an beide, dem neuen Meister und der Vizemeisterin.

 

 

Ligaabschluss 2024

Aufsteiger in die Niedersachsenliga 2025!

 

Mit dem letzten Spieltag am 1.9. endete die Ligasaison 2024. Die Oldenbouler Teams schnitten in der Endabrechnung recht unterschiedlich ab:

Die drei Regionalliga Mannschaften:

Team 1: Aufstieg in die Niedersachsenliga

Team 2: Klassenerhalt in der Regionalliga

Team 3: Abstieg in die Bezirksoberliga

Bezirksoberliga:

Team 4: Abstieg in die Bezirksliga

Bezirksliga:

Team 5: Klassenerhalt in der Bezirksliga

Team 6: Klassenerhalt in der Bezirksliga

Damit haben wir in 2025 je eine Mannschaft in der Niedersachsenliga, der Regionalliga und der Bezirksoberliga. Weitere Teams werden in der Bezirksliga spielen.

Nachruf für Claudia

 

Nachruf
Wir trauern um Claudia Kaiser,
Sie hat ihre letzte Kugel gespielt und ist am 23. Juli im Alter von 59 Jahren von uns gegangen.
Mit ihr haben wir eine geschätzte Freundin und Sportkameradin verloren.
Claudia liebte den Boulesport, sowohl die sportliche als auch die freizeitliche Art.
Sie war für alle Vereinsmitglieder und Ihre Mannschaft immer da und ein Vorbild in Sachen Respekt und Fairness.

Ihre kameradschaftliche und freundliche Art wird uns fehlen.
Ihr Andenken wird für alle Zeit einen festen Platz bei uns haben.
Wir empfinden tiefes Mitgefühl mit der Familie, den Angehörigen und Freunden von Claudia.
Die Mitglieder der „Oldenbouler“

3. Pokalrunde (16tel Finale)

Um Mitternacht fing es an zu regnen und hörte bis in die Morgenstunden des Sonntags, den 30.06.2024, nicht auf. Unser Platz stand unter Wasser,

 

und fraglich war, ob wir 6 Bahnen für die Begegnung gegen SV Sparta Nordhorn in der Pokalrunde bespielen können.
Doch – zum Glück – hörte es auf zu regnen und die Bahnen konnten etwas abtrocknen. Um 12 Uhr konnten wir mit den Spielen nach Plan beginnen.

Allerdings hatten die Nordhorner ein Problem. Es waren zunächst nur 5 Spieler*innen vor Ort. Ein PKW mit 3 Spieler*innen war auf der Strecke nach Oldenburg liegen geblieben, so dass diese nicht rechtzeitig antreten konnten.

Damit ging 1 Sieg im Tête à Tête mit 13:0 für uns in die Wertung. Es folgten enge und spannende Spiele. Nach den 6 Tête à Tête – Spielen stand es 4:2 für uns, nach den 3 Doubletten sogar 8:4. Ein Sieg in den letzten 2 Triplette-Spielen sollte uns reichen. Doch leider konnten wir unser Heimrecht nicht nutzen, beide Tripletten gingen verloren.

Sehr zur Freude der Gäste vom SV Sparta Nordhorn, die damit 10 : 8 gewannen und im 8tel Finale des NPV-Pokals stehen.

 

Offene Jugend LM am 8.6.24 in Oldenburg

9. Platz bei der DM

Unsere Landesmeisterinnen Elfi Bargmann und Bärbel Berganski haben auf der DM in Berlin zusammen mit Ursel Skuppin (Varel) den 9. Platz erreicht.

Nach zwei Siegen in der Poulerunde folgte ein weiterer Sieg im 16tel Finale. Erst im 8tel Finale gab es gegen NRW04 eine Niederlage.

Damit hat das Team einen Startplatz bei der nächsten DM in 2025 sicher.

Unsere Landesmeisterinnen 2024

Bei den Landesmeisterschaften Frauen 3:3 konnten unsere drei Heldinnen den Titelgewinn feiern:

Platz 1 für Bärbel Berganski; Elfi Bargmann mit Conny Müller (Rastede)

Die weiteren Platzierungen der Oldenboulerinnen:

Platz 7 für Hermine Winkler, Adelheid Mayrhofer mit Christel Kröger (TCO)

Platz 16 für Ilsedore Weise, Inge Hanau, Dörte Finken

Platz 24 für Bettina Schewe, Gertrud Wissing mit Susanne Hass (BG Bremen)

…dazu kommt noch eine DM-Qualifikation von Olga Beeken bei der LM in Rheinland Pfalz,

dort hat sie mit ihrer Tochter und Enkelin den zweiten Platz belegt.

2. Pokalrunde (32tel Finale)

Am Samstag, den 27.04., hat sich die gemischte Mannschaft der Oldenbouler auf den Weg ins 165 km entfernte Neuenhaus gemacht.
Dort sollte die 1. Hauptrunde im NPV-Pokal-Wettbewerb gegen das Team Borussia Neuenhaus ausgetragen werden.
Es erwartete sie ein schönes Boulodrome, bestehend aus drei Einzelbahnen und drei Doppelbahnen, jedoch mit fünf verschiedenen Bodenbelägen.
Unter diesen besonderen Herausforderungen konnten die Oldenbouler 3 der 6 Spiele im Tête à Tête, 2 der 3 Spiele im Doublette und 1 der 2 Spiele im Triplette für sich entscheiden.

Damit endete die Begegnung mit einem Kugelergebnis von 118:95 und einem Punktestand von 10:8 für die Oldenbouler.

Am Erfolg waren folgende Spieler*innen beteiligt:

Von links: Ilse Weise, Volker Knust, Dörte Finken, Jens Brinkmann, Helli Franz, Jens Scherf, Hermine Winkler