Mittwochsspiele – Winter ade, der Sommer kann kommen

Heute begann auf unserem Vereinsgelände am Otterweg die neue Mittwochs-Sommer-Serie. Und traditionsgemäß wurden vor der Auslosung der ersten Begegnungen die Sieger und Siegerinnen der vergangenen Winterserie geehrt.

Der Sieger der Winterserie ist Kalle Wilken der von 69 Spielen 47 gewonnen hat, das ist eine Quote von 68,1 %. Den zweiten Platz konnte Ulrike Benning mit 42 Siegen von 64 gespielten Partien vor Dietmar Averbeck mit 40 Siegen von 56 Partien sichern.

Die Plätze vier und fünf belegten Wolfgang Lendzion und Uwe Schmietenkoop-Bolling. Die weiteren Platzierungen sind hier auf der Internetseite unter Mittwochsspiele nachzulesen. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!

AbschlussTabelle Winter 24_25

Für eine besondere Leistung wurde noch Dieter Averbeck geehrt, der als 14.Spieler insgesamt 1000 Mittwochsspiele absolvierte. Eine beeindruckende Serie!

 

Es gab in der Wintersaison 99 Spieler und Spielerinnen. Meiner Kenntnis nach ist nur ein einziger Mittwochstermin wegen Hochwasser ausgefallen, alle anderen Spiele haben bei Eis, Schnee und Regen und natürlich auch bei gutem Wetter statt gefunden. Durch unseren Spielmodus abwechselnd Supermelée und Formée haben wieder viele spannende Partien statt gefunden. In entspannter Atmosphäre standen Spaß und das Miteinander im Mittelpunkt. Wir werden die Spiele im Sommer mit der 25. Spielserie weiter fortsetzen!

Bild: Dörte

Hannes

Zweiter Pokalkrimi mit knapper Niederlage für die Oldenbouler

In einem bis zum letzten Punkt umkämpften Pokalspiel musste sich unsere zweite Pokalmannschaft (Ilona, Rolf, Tim, Dietmar K., Dörte, Frank, Helli, Marcus D. und Hans Georg) knapp gegen Raspo Lathen geschlagen geben. Trotz einer ausgeglichenen Gesamtpunktzahl von 9:9 entschied letztlich das Kugelverhältnis von 124:110 zugunsten der Gastgeber, die den Heimvorteil nutzen konnten.

Die Begegnung startete mit den Téte-a-Téte Spielen, in denen beide Teams mit je drei Siegen und drei Niederlagen einen ausgeglichene Bilanz erzielten. Damit war noch alles offen. Doch in den folgenden Doubletten lief es für unsere Mannschaft unglücklich. Alle drei Partien gingen verloren, darunter eine Begegnung, die mit hoher Führung noch aus der Hand gegeben wurde. Ein weiteres Spiel wurde nach einer furiosen Aufholjagd von 0:8 auf 11:8 schließlich doch mit 11:13 verloren.

Die Mannschaft bewies jedoch Moral und kämpfte sich in den abschließenden Triplettes eindrucksvoll zurück. Beide Spiele konnten gewonnen werden, sodass der Endstand mit 9:9 äußerst knapp ausfiel. Doch leider reichte das bessere Kugelverhältnis der Lathener aus, um ihren Sieg zu sichern

Trotz der Niederlage war es ein gelungener Bouletag. Die gepflegte Anlage in Lathen, die faire und freundliche Atmosphäre sowie die gastfreundliche Versorgung mit Essen und Getränken sorgten für einen schönen Wettbewerb unter besten Bedingungen. Auch wenn das Pokalaus schmerzt, können wir stolz auf unsere Leistung sein – und nächstes Jahr greifen wir wieder an!

Dietmar K. / Hannes

Pokalkrimi in Fresenburg

Am Samstag, den 22.März fand unser erstes Pokalspiel in der Saison 2025 statt. Unsere hauptsächlich aus der ersten Ligamannschaft bestehenden Spieler:innen (Ulrike, Bärbel, Manni, Uwe SchmieBo, Mohammad, Jens und Volker) mussten zu Fortuna Fresenburg ins Emsland reisen. Bei Sonnenschein, allerdings durchsetzt von kaltem und teils heftigem Wind , war die Stimmung bestens und unsere Mannschaft wurde herzlich empfangen.

In den tête-a-têtes erzielten Jens, Volker und Mohammad jeweils einen Sieg, sodass es nach diesen Spielen 3:3 stand. Die anschließenden  Doupblettes  endeten mit einem Sieg (Volker + Jens) und zwei Niederlagen, wodurch der Zwischenstand auf 5:7 für Fresenburg erhöht wurde.

Die Triplettes brachten dann die Wende. Das erste Triplett gewannen souverän mit 13:4 Volker, Uwe und Jens gegen ein starkes Team mit herausragendem Tireur.

Das letzte Triplett war dann entscheidend. Zunächst lagen Manni, Mohammad und Bärbel mit 0:6 zurück und kämpften sich dann zurück ins Spiel und übernahmen die Führung mit dem Spielstand von 11:10. In der vorletzten Aufnahme raffelte dann der Milieu ins Bild, es klackerte alles durch die Gegend und die Fresenburger glaubten 5 am Boden zuhaben, bis dann der Hinweis kam, dass unsere Mannschaft an Position 3 lag. In der letzten Aufnahme wurden dann 6 Kugeln vom Gegner verspielt und das Tripplett konnte mit 13:12 nach Hause gebracht werden.

Das Gesamtergebnis am Ende: 11:7 für die Oldenbouler mit 88:88 Punkten. Auch wenn der Sieg am Ende deutlich aussieht, so war es ein superknappes Ergebnis nach einem an Spannung kaum zu überbietenden  letztem Spiel.

Herzlichen Glückwunsch dem Team.

 

3 Könige Turnier mit großem Andrang

Am 11.1.2025 fand bei winterlichem Wetter auf unserer Boule Anlage im Otterweg zum dritten Mal das 3 Könige Turnier statt.

Nachruf auf Heiko Oltmanns


Nachruf
Wir trauern um Heiko Oltmanns

er hat am Sonntag seine letzten Kugeln gespielt und am Mittwoch erreichte uns die Nachricht das Heiko Alter von 71 Jahren von uns gegangen ist.
Heiko spielte mit großer Leidenschaft Boule.
Er war seit vielen Jahren Mitglied bei den Oldenboulern. Wir haben mit Ihm einen geschätzten Freund und Sportkameraden verloren.
Für alle  Vereinsmitglieder und Seine Mannschaft war er immer da und ein Vorbild in Sachen Respekt und Fairness.

Seine kameradschaftliche und freundliche Art wird uns fehlen.
Sein Andenken wird für alle Zeit einen festen Platz bei uns haben.
Wir empfinden tiefes Mitgefühl mit der Familie, den Angehörigen und Freunden von Heiko.
Die Mitglieder der „Oldenbouler“

Ladies Cup 2024 in Schüttorf

Montag ist Trainingstag

Jeden Montag um 17:00 Uhr ist bei den Oldenboulern Training angesagt. Genauer geht es oft schon um 16:50 Uhr los, nämlich dann, wenn Ilse da ist und ihr sportliches „warm up“ startet. Sie bereitet alle Teilnehmer, die Lust auf Fitness und Beweglichkeit haben mit ihren auf Boule zugeschnittenen Übungen auf das Training vor. Bei Musik […]

Ranglistenturnier bei den Oldenboulern

Am 3.Oktober 2024 wurde auf unserem Vereinsgelände am Otterweg ein Ranglistenturnier ausgetragen. Bei allerbestem Herbstwetter traten 51 Mannschaften mit jeweils drei Spieler/innen  im Spielmodus Triplett an. Es siegten ungeschlagen mit fünf Siegen Christa und Honoré Balié mit Karim Kermoud (Letter/Innerstetal) vor Axel Ackermann, Thomas Martens und Manfred Wölk (Bremen) ebenfalls mit fünf Tagessiegen. Das Gesamtergebnis ist auf der Seite von Petanque Niedersachsen nachzulesen:

http//www.npv-petanque.de

 

Die Siegerinnen beim Herbstturnier in OL

Besonders hervor zu heben sind die Turnierleitung, die mit Bettina und Rolf eine erstklassige Arbeit abgeliefert haben. Aber fast noch besser war das Catering, reichhaltig unterstützt durch die Mithilfe vieler Vereinsmitglieder unter der Leitung von Elfi und Uwe Bargmann und Wolle Lendzion. Dafür ganz herzlichen Dank.

Bleibt anzumerken, dass die beste Spielerin von den Oldeboulern Ulrike Benning war, die sich mit Dietmar und Thomas aus Rastede verstärkt hatte und Platz 8 belegte. Die beste  Mannschaft mit reinen Oldenboulern/innen waren Hermine, Reiner und Hannes auf Platz 10.