Oldenboulerinnen laden ein – save the date

Oldenburg – Boule mit Frauenpower

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, findet auf dem Gelände der Oldenbouler in Oldenburg ein besonderes Turnier statt: Zum ersten Mal richtet der Verein ein reines Frauen-Ranglistenturnier aus – ein Meilenstein für den Boulesport in der Region und ein starkes Zeichen für die wachsende Bedeutung des Frauenboule.

Initiatorinnen des Turniers sind unsere engagierten Spielerinnen Hermine, Christel, Dörte, Ilse, Olga und Inge und mit Hilfe von Bettina wurde das Turnier auch im NPV begrüßt. Mit dem Turnier sollen nicht nur Ranglistenpunkte vergeben werden, sondern vor allem soll gezeigt werden, wie viel sportliche Klasse und Teamgeist im Frauenboule steckt.

Teilnehmen können lizenzierte Spielerinnen aus ganz Niedersachsen und darüber hinaus. Gespielt wird in der Formation Doublette, im Rahmen eines offiziell gewerteten Ranglistenturniers.

Was Teilnehmerinnen erwartet:

  • Gut präparierte Plätze auf dem Vereinsgelände am Otterweg
  • Eine freundliche, sportlich-faire Atmosphäre
  • Verpflegung vor Ort und liebevolle Organisation
  • Und natürlich: starke Gegnerinnen und spannende Spiele!

Die Damenriege der Oldenbouler ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vereinslebens – aktiv, erfolgreich und engagiert. Mit dem ersten eigenen Frauenturnier möchten die Organisatorinnen ein neues Kapitel aufschlagen und dem Frauenboule in Nordwestdeutschland neue Sichtbarkeit verleihen.

Anmeldung und weitere Infos:

Details zur Anmeldung, Spielbeginn und Turniermodus siehe Turnieraushang. 

Save the date: 5. Oktober 2025 – Frauenpower auf dem Bouleplatz in Oldenburg!

Alle interessierten Spielerinnen sind herzlich eingeladen – sei dabei und werde Teil dieses besonderen Ereignisses!

Hannes

Oldenbouler im Pokal unter den letzten Acht!

Heute fand im Otterweg das Pokalspiel unserer ersten Mannschaft gegen Rasensport Lathen 1 statt. Schon früh zeichnete sich ein klarer Sieg der Oldenbouler  ab. Nach den Einzeln führten wir 4:2 und nach den drei Doubletten stand es dann schon 10:2! Am Ende gewannen die Oldenbouler auch noch die Tripletts, also eine klare Sache! In der reduzierten Mannschft spielten heute Bärbel, Ulrike, Kai, Mohammad, Uwe S, Manni, Christian und als Verstärkung Marwin. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit euch!

Foto: Uwe

Hannes

Ehrenamt mit Herz und Verstand: Oldenboulerin Bettina Schewe

 

In der Welt des Boule-Sports in Niedersachsen gibt es viele engagierte Menschen – doch nur wenige prägen den Verband und das Miteinander so nachhaltig wie Bettina Schewe. Erst seit knapp vier Jahren dabei ist sie das, was man eine echte Allrounderin nennt: Bezirkskoordinatorin, Vizepräsidentin Kommunikation, IT- Beauftragte des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes (NPV) – und obendrein eine unermüdliche Organisatorin zahlreicher Turniere und Ligaspiele. Bettina ist nicht nur wegen ihrer Ämter eine tragende Säule des NPV, sondern auch wegen ihrer Tatkraft, Zuverlässigkeit und ihres Blicks für das große Ganze. Wer mit ihr arbeitet, spürt sofort: Hier ist jemand mit Leidenschaft, Kompetenz und einem feinen Gespür für Menschen am Werk.

Als Vizepräsidentin Kommunikation sorgt sie dafür, dass Informationen dort ankommen, wo sie gebraucht werden – bei Spielern, Vereinen, Funktionären und der Öffentlichkeit. Mit klarer Sprache, aktuellen Informationen und einer offenen Dialogkultur macht sie den Verband sichtbar und nahbar. In ihrer Rolle als IT-Beauftragte treibt sie die Digitalisierung innerhalb des Verbands konsequent voran. Die Einführung einer eigenen NPV-Cloud, die konsequente Nutzung des NPV-Verwaltungssystems oder der Test der NPV-Software für Landesmeisterschaften – Bettina sorgt dafür, dass der NPV auch technisch auf der Höhe der Zeit ist.

Doch das Herzstück ihres Engagements ist und bleibt die Organisation. Zahlreiche Liga-Spieltage, Qualifikationsturniere und NPV-Wettkämpfe laufen durch ihre Hände. Sie koordiniert, plant, kommuniziert, unterstützt – oft im Hintergrund, aber immer mit voller Präsenz. Gerade in Momenten, in denen „die anderen noch überlegen“, hat Bettina oft schon eine Lösung parat – pragmatisch, effizient und immer im Sinne des Sports.

Der Niedersächsische Pétanque-Verband kann sich glücklich schätzen, eine so engagierte und kompetente Ehrenamtliche in seinen Reihen zu haben. Bettina Schewe steht exemplarisch für das, was den Amateur- und Breitensport so besonders macht: Menschen, die mit Herz, Verstand und viel persönlichem Einsatz dafür sorgen, dass andere ihrem Sport nachgehen können.

Danke, Bettina, für dein unermüdliches Engagement!

Hannes

Jade Cup in Varel – 61 Teams am Start, starke Beteiligung der Oldenbouler

Am vergangenen Wochenende fand in Varel der traditionsreiche Jade Cup im Pétanque statt – ein sportliches Highlight im Turnierkalender der nordwestdeutschen Bouleszene. Insgesamt 61 Teams gingen bei bestem Wetter auf dem Gelände des Vareler Boule-Clubs an den Start und sorgten für spannende Spiele und gute Stimmung.

Besonders stark vertreten waren die Oldenbouler, die mit mehreren Formationen antraten und sowohl spielerisch als auch sportlich auf sich aufmerksam machten.

Die Atmosphäre auf dem Turnier war – wie bei Boule-Veranstaltungen üblich – geprägt von Fairness, Respekt und geselligem Miteinander. Gastgeber Varel überzeugte nicht nur durch gute Organisation, sondern auch durch ein stimmiges Rahmenprogramm und kulinarische Verpflegung.

Für die Oldenbouler war der Jade Cup ein gelungener Testlauf für kommende Turniere und ein Beleg dafür, dass sie auch überregional zu den etablierten Kräften im Pétanque gehören.

„Wir haben uns als Verein gut präsentiert und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen. Das Turnier in Varel war einmal mehr Werbung für unseren Sport“, resümierte ein zufriedener Sprecher der Oldenbouler.

Bild: Jan

Hannes

Oldenbouler Herbstturnier am 3.10.2025

Erste Pokalmannschaft der Oldenbouler erfolgreich

Unsere erste Pokalmannschaft hat heute auf unserer Anlage ein spannendes Pokalspiel gegen Grenzland Laarwald ausgetragen. Nach einigen intensiven und teils engen Partien konnten die Oldenbouler sich am Ende mit 12:6 durchsetzen.

Das Wetter hat mitgespielt, die Stimmung war gut, und es war insgesamt ein sehr fairer und sportlicher Wettkampf.

Ein Dank auch an das Team aus Laarwald für die angenehme Atmosphäre trotz des sportlichen Ehrgeizes. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft!

Damit stehen wir jetzt in der nächsten Runde des NPV-Pokals – mal sehen, wer als nächster Gegner auf uns wartet!

Foto und Entwurf: Uwe

Hannes

Elfi und Uwe erneut beim Lathener Aschecup

2. Lathener 400m-Asche-Cup

Elfi und Uwe sind als Titelverteidiger beim 2. Lathener 400m-Asche-Cup angetreten und konnten in diesem Jahr den 5. Platz belegen. Bei insgesamt 54 Teilnehmern (ein paar sind leider nicht angetreten) ist das trotzdem ein tolles Ergebnis.

Verloren haben die beiden nur das Spiel gegen die späteren Gesamtsieger – das war natürlich ärgerlich, aber immerhin haben sie sich mit dem späteren Sieger gemessen.

Neben dem eigentlichen Turnier gab es auch noch die „Schratterbox“ als kleines Zusatzspiel: Für 1 Euro Einsatz konnte man mit 5 Kugeln versuchen, möglichst viele Punkte zu erzielen. Nach einem Stechen um Platz 2 (beide mit 42 Punkten) hat Uwe dort am Ende den 3. Platz geholt.

Alles in allem war es ein richtig schöner Tag: tolles Wetter, super Atmosphäre und ein klasse Catering – es hat einfach Spaß gemacht.

Konzept und Bilder: Uwe und Elfi

Text: Hannes

Deutsche Triplette Meisterschaft mit Oldenboulerin