Oldenbouler 5. bei der Deutschen Meisterschaft

Starker Auftritt von Jens Scherf bei der Deutschen Meisterschaft im Tête-à-Tête

Einen beeindruckenden Erfolg konnte Jens Scherf von den Oldenboulern bei der Deutschen Meisterschaft im Boule Tête-à-Tête feiern. Nachdem er sich bei der Niedersachsenmeisterschaft lediglich als 24. Platzierter gerade so für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert hatte, steigerte er sich auf Bundesebene enorm und belegte am Ende einen sensationellen 5. Platz.

Bereits in der Vorrunde zeigte Scherf eine bemerkenswerte Konstanz und entschied mehrere enge Partien mit starker Technik und Nervenstärke für sich. Auch in der K.-o.-Phase setzte er seine Erfolgsserie fort und bezwang mehrere höher eingestufte Gegner, bevor er erst im Viertelfinale gestoppt wurde.

Mit diesem Ergebnis gehört Jens Scherf nun zu den besten Boule-Einzelspielern Deutschlands und sorgte für das bislang beste Abschneiden eines Oldenboulers bei einer Deutschen Meisterschaft im Tête-à-Tête.

„Dass ich nach der knappen Qualifikation in Niedersachsen so weit komme, hätte ich selbst nicht erwartet. Es war ein unglaubliches Turnier“, zeigte sich Scherf nach dem Wettbewerb überglücklich.

Der Erfolg ist nicht nur ein großer persönlicher Triumph, sondern auch ein wichtiger Meilenstein für die Oldenbouler, die sich über die nationale Aufmerksamkeit für ihren Verein freuen können.

Hannes

Foto Jens

19. Oktober – unser Vereinsfest

Boule mit Tête – dat beste Vereinfest wiet un breed

Kugeln klacken, de Pastis rüchts – un allens grölt: „Kiek mol dor!“

Bi Boule mit Tête fliegt nich blot dat Metall, ok de Sprök as’n Donner.

Egal, ob du en treffsäkern Meister büst oder en blanker Wurfchaot – Hauptsach, de Kogel liggt so wat bi’t Schweinchen un dat Glas blifft nich leddig.

Mit Baguette in de Hand, de Sünn im Gesicht un de Lachen in’t Oor: So geiht Herbst!

Wer am Enn winn? Is doch piepegal – Hauptsach, de letzte Pastis warrt nich alleen uttrunken. Santé un Prost!

 

Hannes

Ligasaison Ende mit gemischten Ergebnissen

Die Oldenbouler haben ihre Ligasaison abgeschlossen. Mit insgesamt fünf Mannschaften waren wir in unterschiedlichen Spielklassen vertreten und konnten dabei Licht und Schatten erleben.

Die erste Mannschaft mit Manni als Teamchef erreichte in der Niedersachsenliga einen  9. Platz und behauptete sich damit in einem stark besetzten Teilnehmerfeld. Allerdings ist durch den Abstieg von Jever aus der Bundesliga ein Verbleib der Oldenbouler in der Niedersachenliga, nur beim gleichzeitigen Aufstieg des Teams Krähenwinkel in die Bundesliga (Relegation) gesichert! Also noch zittern wir und drücken die Daumen!

Weniger erfreulich verlief die Saison für die zweite Mannschaft mit Teamchefin Ilona: Sie musste nach hart umkämpften Begegnungen den Abstieg aus der Regionalliga hinnehmen.

Die dritte Mannschaft mit Stefan als Coach zeigte eine relativ konstante Leistung und bleibt in der Bezirksoberliga. Durch den Abstieg von OL 2 sind wir in der Bezirksoberliga in Zukunft mit zwei Mannschaften vertreten.

Die vierte und fünfte Mannschaft (Inge und Ilse/Hannes) in der Bezirksliga wollten natürlich aufsteigen und fast hätte dies auch bei unserem 5. Team geklappt, ein Sieg fehlte! Auf ein neues!

Insgesamt ziehen die Oldenbouler damit eine gemischte Bilanz: Während der Abstieg der zweiten Mannschaft schmerzt, ist die Freude über den Klassenerhalt der übrigen Teams und die gute Platzierung in der Bezirksliga groß. Nun richtet sich der Blick bereits auf die kommende Saison, in der wir voller Optimismus richtig Gas geben werden! Wir arbeiten dran und sehen uns am Montag beim Training um besser zu werden!

Hannes

Oldenbouler 5 haben knapp den Aufstieg verpasst

Am letzten Spieltag der Bezirksliga Oldenburg standen die Oldenbouler fünf kurz vor einer kleinen Sensation. Im ersten Duell des Tages lieferten sie eine herausragende Leistung ab und schlugen die favorisierten Gegner aus Wildeshausen mit 4:1. Mit konzentriertem Spiel, starken Aufnahmen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung machten die Oldenbouler deutlich, dass sie den Aufstieg fest im Blick hatten.

Alles hing damit am letzten Spiel gegen den  Konkurrenten aus Varrel. Die Ausgangslage war klar: Ein Sieg mit 4:1 hätte den Oldenboulern den ersehnten Aufstieg gesichert.

Am Ende fehlte den Oldenboulern das nötige  Glück. Statt des erhofften 4:1-Erfolgs unterlagen sie knapp mit 2:3. Damit blieb der Aufstieg in die höhere Klasse verwehrt – wenn auch nur hauchdünn.

Trotz der Enttäuschung können die Oldenbouler stolz auf ihre Saison zurückblicken: Mit Leidenschaft, spielerischem Können und einer starken Teamleistung haben sie gezeigt, dass sie in der Bezirksliga zu den Spitzenteams zählen.

Text:Hannes

Bilder: Bettina und Manuela

Finaltag in der Niedersachsenliga


Spannung pur am letzten Spieltag am Otterweg

Am heutigem Samstag fand der letzte Spieltag der Niedersachsenliga Boule am Otterweg  statt.  Die 12 Mannschaften der Niedersachsenliga kämpften, um in den drei abschließenden Begegnungen die Saison zu entscheiden. Sowohl an der Tabellenspitze als auch im Kampf um den Klassenerhalt war vor dem letzten Spieltag noch alles offen. Da war Spannung pur angesagt! Mit dabei unsere erste Mannschaft mit Manni, Bärbel, Mohammad, Uwe S, Ulrike, Kai, Uwe und Elfi, sowie Marwin.

Tabelle vor dem letzten Spieltag

Bei bestem Wetter und hervorragender Verpflegung, die von den Vereinsmitgliedern organisiert wurde, herrschte rund um die Plätze eine tolle Atmosphäre. Spielerinnen und Spieler wie auch Zuschauer genossen die sportliche wie gesellige Stimmung.

Sportlich setzte sich schließlich Krähenwinkel 1 durch und sicherte sich den Titel. Für unser Team war der Finaltag ebenfalls ein super Erfolg: Mit einer starken kämpferischen Leistung erreichten wir den 9. Platz von 12, ein großer Grund zur Freude! Allerdings wird unsere Mannschaft nur in der Niedersachsenliga bleiben, wenn Krähenwinkel in die Bundesliga (Relegation) aufsteigt. Also noch etwas Zittern!

Ein bisher gelungener Abschluss einer spannenden Saison, die am Otterweg einen würdigen Höhepunkt fand.

Wie auch immer: Herzlichen Glückwunsch an unser Team. Klasse Leistung vor heimischem Publikum! Und wir drücken für Krähenwinkel die Daumen!

Fotos und Text: Hannes


Weiterlesen

Leer im Triplette Fieber

Weiterlesen

Gehörlosenmeisterschaft auf unserer Anlage am Otterweg

Am Samstag, den 23. August 2025 wurde in Oldenburg ein besonderes Kapitel der Sportgeschichte geschrieben: Die 10. Gehörlosen Pétanque Landesmeisterschaft im Einzel fand mit insgesamt 19 Spielerinnen und Spielern aus Niedersachsen statt – darunter auch erstmals zwei hörende Teilnehmerinnen.

Diese Meisterschaft fand auf unser Anlage statt. Den vollständigen Bericht des Gehörlosen Sportverein Oldenburg e.V. könnt ihr unter nachfolgendem Link nachlesen.

https://gsv-ol.de/petanque-ein-starkes-zeichen-fuer-inklusion-beim-gehoerlosen-petanque/

In diesem Bericht kommt unserem Verein eine besondere Danksagung zu, die ich hier noch einmal zitieren möchte:

„Ein besonderer Dank geht außerdem an den Verein Die Oldenbouler e.V., der seinen Platz für die Meisterschaft zur Verfügung stellte – ohne diese Gastfreundschaft wäre die Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen“

Ein paar Impressionen dieser besonderen Veranstaltung:
Bilder: Von der Internetseite oben
Text: Hannes

Weiterlesen

Niedersächsische Ü55 Meisterschaft Triplette in Altenberge Erika

 

Am diesem Samstag und Sonntag fand die Landesmeisterschaft Ü55 im Triplette in Niedersachsen statt. Sieben Mannschaften der Oldenbouler gingen an den Start und stellten damit ein starkes Teilnehmerfeld.

Schon die Quali am Samstag war von spannenden Begegnungen und knappen Ergebnissen geprägt. Trotz des großen Engagements und vieler guter Leistungen reichte es am Ende nur für eines unserer Teams, sich den begehrten Platz für die Teilnahme an der Endrunde zur Meisterschaft am Sonntag  zu sichern: Hans, Hans-Georg und Jan erspielten sich souverän das Ticket für die nächste Runde.

Am Sonntag erreichte unser Team eine beachtlich gute Plazierung, leider reichte es am Ende aber nicht für die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in Berlin.

Letztendlich können  die Oldenbouler ein positives Fazit ziehen: Mit sieben Teams aufgestellt zu sein, unterstreicht die lebendige Vereinsarbeit und den starken Zusammenhalt und unsere Leistungsfähigkeit. Die Qualifikation von Hans, Hans-Georg und Jan ist ein zusätzlicher Ansporn für alle Spielerinnen und Spieler.

Bild: Jan

Text: Hannes

Manni – unser Bankdirektor

Wenn im Boule-Verein jemand „Bankgeschäfte“ macht, dann ist das ab sofort Manfred!

Er hat nämlich gleich vier neue Holzbänke für unser Gelände gebaut – jede mit einer Ablageleiste, damit Kugeln, Gläser oder auch mal der Nervenkeks sicher geparkt werden können.

Sein Geheimnis? Ein scharfes Sägeblatt, geschickte Hände und eine Portion Geduld, die wir sonst nur beim Warten auf den letzten entscheidenden Punkt sehen.

Jetzt können wir nicht nur besser sitzen, sondern auch stilvoll pausieren – und das alles handgefertigt von unserem hauseigenen „Möbel-Designer“.

Danke, Manfred! Du hast nicht nur Holz, sondern auch Herz ins Spiel gebracht.

Text und Bilder: Hannes

Stark gekämpft-Beim Fehmarn Open B bis ins Achtelfinale

beim diesjährigen Fehmarn Open am 27. Juli haben sich Uwe und Elfi im Achtelfinale B nach satten 9 Stunden Spielzeit geschlagen geben müssen – ein hartes, aber spannendes Turnier!

Es waren viele starke Teams am Start, das Niveau war durchweg hoch. Uwe und Elfi haben als Team mit Vivien Nolte aus Wiedensahl gespielt und dabei tolle Matches erlebt – jede Menge Einsatz, Spannung und gute Laune.

Auch wenn es nicht  fürs Weiterkommen gereicht hat, eine tolle Leistung! Glückwunsch!

Foto Uwe

Hannes